Heinrich von Gent

Heinrich von Gent
Heinrich von Gẹnt,
 
genannt Dọctor solẹmnis (hoch gefeierter Lehrer), scholastischer Philosoph und Theologe, * Gent um 1217, ✝ Tournai 29. 6. 1293; war 1276-92 Magister der Theologie in Paris. Er entwickelte eine neuplatonische Metaphysik mit deutlichem Einfluss von Avicenna. Scharfer Gegner des Thomismus, gegen den er maßgeblich die neuaugustinische Richtung ausbildet, die voluntaristische Züge trägt und in der Seinslehre nur die intentionale Unterscheidung von Wesen und Existenz zulässt. Von ihm stammen verschiedene »Quodlibeta« und eine »Summa quaestionum ordinariarum«.
 
 
W. Hoeres: Wesen u. Dasein bei H. v. G. u. Duns Scotus, in: Franziskan. Studien, Jg. 47 (1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich von Gent — (lat. Henricus a Gandavo oder de Gandavo, Gandavensis, Gandensis, seit 1613 falsch auch: Henricus Goethals, Henricus Bonicollus genannt; Ehrentitel: Doctor solemnis; * vor 1240 vermutlich in Gent; † 29. Juni 1293 in Tournai) war ein sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Brunck — Heinrich Brunck, seit 1905 Heinrich Ritter von Brunck (* 26. März 1847 in Winterborn; † 4. Dezember 1911 in Ludwigshafen) war ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Gent — John of Gaunt, Herzog von Lancaster John of Gaunt, Herzog von Lancaster, dt. Johann von Gent, frz. Jean de Gand (* 6. März 1340 in Gent; † 2. Februar 1399) war der dritte überlebende Sohn König Eduards III. von England und Philippa von Hainault.… …   Deutsch Wikipedia

  • Burggraf von Gent — Die Burggrafschaft Gent war unter den gleichartigen nordfranzösischen und niederländischen Ämtern das Mächtigste und Angesehenste, zumal Gent im Mittelalter nach Paris die zweitgrößte westeuropäische Handelsmetropole war. Der Burggraf war… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich (Vorname) — Heinrich ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Varianten 2.1 Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Gent (Begriffsklärung) — Gent steht für Gent, Hauptstadt der belgischen Provinz Ostflandern Gent ist der Name von Amalberga von Gent († um 772), Heilige Chris Gent (* 1948), britischer Manager Hartwig Gent (* 1949), Fußballspieler in Ost Berlin Heinrich von Gent († 1293) …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich — ist ein deutscher männlicher Vorname und ein Familienname. Weibliche Formen des Vornamens sind Henrike und Henriette. Der bekannteste Namenspatron ist Heinrich der Heilige († 1024), als deutscher Kaiser Heinrich II. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Heinrich von Konstanz — war ein um 1300 im Bodenseegebiet tätiger Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Werk 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Heinrich von Lieven — Lieven hat verschiedene Bedeutungen: eine der ältesten deutschbaltischen Familien, siehe Lieven (Familie). Christoph von Lieven (* 1774 oder 1777; † 1839), General der russischen Armee und Diplomat Dorothea von Lieven (* 1784; † 1857), Ehefrau… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Heinrich von Lieven — Lieven hat verschiedene Bedeutungen: eine der ältesten deutschbaltischen Familien, siehe Lieven (Familie). Christoph von Lieven (* 1774 oder 1777; † 1839), General der russischen Armee und Diplomat Dorothea von Lieven (* 1784; † 1857), Ehefrau… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”